If you’re not sure whether something is happy talk, there’s one sure-fire test: if you listen very closely while you’re reading it, you can actually hear a tiny voice in the back of your head saying „Blah blah blah blah blah….“
A lot of happy talk is the kind of self-congratulatory promotional writing that you find in badly written brochures. Unlike good promotional copy, it conveys no useful information, and focuses on saying how great we are, as opposed to delineating what makes us great.
Sep. 07
Blah blah blah blah blah…
- Von hinek unter Message of the ... whatever
Sep. 02
Fool for Christ
- Von hinek unter Message of the ... whatever
I am a fool for Christ … whose fool are you?
Aug. 29
Was hier los ist …
- Von hinek unter Message of the ... whatever
Was glauben Sie denn, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist?!
Aug. 27
World of Warcraft
- Von hinek unter Message of the ... whatever
I don’t understand why churches and ‚family groups‘ spend millions of dollars a year on abstinence-only instruction when a World of Warcraft account only costs fifteen dollars a month and has a much better record of ensuring virginity.
Josh (on bash.org)
Aug. 22
Die letzte Straßenbahn
- Von hinek unter Message of the ... whatever
Als ich in die Stadt zog, wo ich jetzt Pastor bin, gab es eine Gemeinde in der Stadtmitte, in der eine Sonntagsschule für Kinder am Nachmittag stattfand. Sie fingen um 14:05 Uhr an. Könnt ihr euch denken, warum? Ganz einfach, weil die Straßenbahn an dieser Station um 14:00 Uhr ankam. So hatten die Kinder also noch fünf Minuten Zeit, zur Sonntagsschule zu gehen.
Das war sehr vernümpftig. Diese Sonntagsschule gabe es allerdings auch 1981 noch, als ich in Luton ankam. Wisst ihr, wann in Luton die letzte Straßenbahn gefahren ist? Im Jahr 1927.
Steve Gaukroger, englischer Pastor
Kategorien
- History (12)
- Message of the … whatever (122)
- Nachgedacht (15)
- News (9)
- Nordcon (3)
- Percussion (2)
- Software (5)
- YouFollow Friday (13)